Arbeitshilfen und Nützliches
Die Suche nach dem passenden Pflegeplatz kann viele Fragen aufwerfen. Damit wir dich bei diesen wichtigen Schritten bestmöglich begleiten können, haben wir auf dieser Seite nützliche Arbeitshilfen und Anträge zusammengestellt. Hier gibt es wertvolle Informationen, die den Einstieg in die ambulante Pflege erleichtern und den Prozess der Antragsstellung übersichtlicher gestalten. Falls es darüber hinaus noch Fragen gibt, kannst du dich gerne jederzeit an uns wenden.

Downloadbereich
Wähle das benötigte Formular aus und klicke auf 'Jetzt herunterladen'. Anschließend startet der Download automatisch. Wenn du Hilfe benötigst oder Rückfragen hast, kannst du uns jederzeit kontaktieren.
Pflegegradantrag
Ein Pflegegradantrag ist der erste Schritt, um Pflegeleistungen bei der Pflegekasse zu beantragen. Du reichst ihn ein, damit der Pflegebedarf ermittelt wird. Nutze hierfür gerne vorab unser Pflegegradtool.
Jetzt herunterladenPatientenverfügung
Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem du festlegst, welche medizinischen Behandlungen du in bestimmten Situationen wünschst oder ablehnst. Sie gibt Ärzten und Angehörigen klare Anweisungen, falls du selbst nicht mehr entscheiden kannst.
Jetzt herunterladenVorsorgevollmacht
Mit einer Vorsorgevollmacht bestimmst du eine Person Deines Vertrauens, die für dich Entscheidungen trifft, falls du es selbst nicht mehr kannst. Das betrifft Bereiche wie Gesundheit, Finanzen oder Behördenangelegenheiten.
Jetzt herunterladenAntrag auf rechtliche Betreuung
Ein Antrag auf rechtliche Betreuung wird gestellt, wenn du oder jemand anderes Unterstützung bei rechtlichen, finanziellen oder persönlichen Angelegenheiten benötigst. Ein Betreuer wird vom Gericht bestellt und handelt im besten Interesse der betroffenen Person.
Jetzt herunterladenPflegegradtool
Pflegegrad ermitteln - schnell und unkompliziert
Unser Pflegegradtool leitet dich durch einen einfachen Prozess, um den passenden Pflegegrad für dich oder deine Angehörigen zu finden. Fülle das Formular aus, indem du einige grundlegende Fragen zu Alltagskompetenzen, medizinischem Bedarf sowie zur sozialen und familiären Situation beantwortest. Nach Abschluss der Eingabe analysieren wir die Angaben und geben dir eine erste Einschätzung zu einem möglichen Pflegegrad. Im Anschluss nimm gerne zu uns Kontakt auf, sodass wir dich umfänglich beraten können.
Interviews mit PZK
Unsere Interviewausschnitte richten sich an Pflegebedürftige, Angehörige sowie Interessierte für das Thema Pflege – beruflich oder privat! Ziel ist es, das Thema Pflege verständlicher zu machen, hilfreiche Informationen für den Alltag bereitzustellen und natürlich auch PZK als ambulanten Dienstleister mit all seinen Facetten vorzustellen. Beratung in der Pflege ist ein sehr wichtiger Bestandteil – daher möchten wir euch mit unseren Arbeitshilfen sowie den Interviewaufnahmen möglichst viel Input rundum das Thema Pflege an die Hand geben!